Auf SchemingMind (siehe gestern) gibt es nicht nur Schatrandsch, sondern auch Makruk. Das habe ich zum Anlass genommen, endlich mal dieses Spiel zu erlernen. Auf PlayOK tummeln sich erstaunlicherweise ein paar hundert Spieler und gestern passierte mir Folgendes:
Uns muss erstmal nur interessieren, dass das Boot (auf b8 und g5) wie der Turm zieht, das Pferd (auf d5) wie der Springer und die Anführer (auf d4 und f3) den Königen im Schach entsprechen. Makruk ist dadurch ziemlich leicht zu erlernen.
Hier schlug der Weiße den letzten Bauern auf b6 und als ich wieder nahm, erinnerte ich mich dunkel, etwas von einer Figurenzählung gelesen zu haben. Eine interessante Regel: Ich hatte auf einmal nur noch acht Züge zum Mattsetzen und schaffte es in der Hektik der ablaufenden Uhr nicht. Da war sicher gute Stimmung in Bangkok.
Ich werde weiter berichten.
Nachtrag (04.11.2025): Fairy-Stockfish meldet nach beiden Schlagzügen auf b6 ein Matt in 7 Zügen, wenn Anführer, Pferd und Boot zusammenwirken, aber man muss schon wissen, was man tut.
Ein weiteres Beispiel für die Figurenzählung. Weiß kann hier versuchen, das Remis zu erzwingen, indem er sein Boot für den Soldaten auf g4 opfert. Nachdem Rot zurückgeschlagen hat, spielt Weiß den Anführer nach d5, und jetzt hat Rot genau 12 Züge zum Mattsetzen (1 Boot = 16 Züge – 4 verbliebene Figuren = 12 Züge). Das Endspiel ist ein Matt in 12. Auf einmal ist ein Schachproblem zu lösen.

