Im Laufe der Jahre sind auf den Schachblättern einige Xiangqiaufgaben gestellt und gelöst worden. Die meisten von ihnen sind auf dieser Seite zusammengefasst. Die Lösungen zu den Aufgaben sind inzwischen computergeprüft worden und befinden sich ganz unten unter den Diagrammen.
(1) Rot am Zug. Matt in vier Zügen.
(2) Rot am Zug gewinnt.
(3) Rot am Zug setzt in vier Zügen matt.
(4) Schwarz am Zug setzt in vier Zügen matt.
(5) Rot am Zug gewinnt.
(6) Rot am Zug gewinnt.
(7) Schwarz am Zug gewinnt.
(8) Rot am Zug. Matt in zwei Zügen.
(9) Rot zieht und gewinnt.
(10) Rot zieht und gewinnt.
(11) Rot zieht und gewinnt.
(12) Rot zieht. Matt in vier Zügen.
(13) Rot zieht und gewinnt.
(14) Rot zieht und gewinnt.
(15) Rot am Zug. Matt in zwei Zügen
(16) Rot am Zug gewinnt.
(17) Schwarz zieht und gewinnt.
(18) Rot zieht und gewinnt.
(19) Rot am Zug. Matt in sechs Zügen.
(20) Schwarz am Zug gewinnt.
(21) Rot am Zug. Matt in vier Zügen.
(22) Rot am Zug. Matt in acht Zügen.
(23) Rot zieht und gewinnt.
(24) Rot zieht und gewinnt.
(25) Schwarz am Zug gewinnt.
(26) Rot am Zug. Matt in fünf Zügen.
(27) Rot zieht und gewinnt.
(28) Rot am Zug. Matt in sechs Zügen.
(29) Rot am Zug gewinnt.
(30) Rot am Zug. Matt in drei Zügen.
(31) Rot am Zug gewinnt.
Lösungen
(1) 1.H7+6 R2-5 2.R2+9 R6=8 3.H6+4 K5=6 4.C5=4
(2) 1.A6-5 P8=7 2.K4=5 (Drohung K5=6 und P6+1) 2…A6-5 3.P6=5 K5=4 4.P4+1 P7=6 5.P4=5 Zwei Geister klopfen an die Tür.
(3) 1.R4+1 A5-6 2.H2-4 K5=4 (2…K5+1 3.R2+3) 3.R2=6 H5-4 4.R6+1 Tiger Silhouette Checkmate.
(4) 1…R4+1 2.K5=6 (2.A5-6 H5+4 5.K5+1 R2+3) 2…R2+4 3.E5-3 (3.K6+1 H5+3) 3…R2=3 4.K6+1 H5+3
(5) 1.R7+1 R4-5 (1…A5-4 2.R7-5 gewinnt den Wagen) 2.C2=9 E7-5 3.C9+5 E5-3 (3…A5+4 4.R7-1) 4.C9=7
(6) 1.K6=5 E7-9 2.P3=2 E9-7 3.K5+1 Zugzwang. Rot gewinnt einen Elefanten oder kann P6=5 spielen.
(7) 1…R7=5 2.K5+1 (sonst 2…R4+3) R4+2 3.K5-1 R4+1 4.K5+1 R4-1
(8) 1.R6=5 K5+1 2.C9+6 Elbow Horse Checkmate.
(9) 1.R7-1 K5-1 2.C9+3 A4+5 3.R7+1 A5-4 4.R7-3 A4+5 5.R7+3 A5-4 6.R7-4 A4+5 7.R7+4 A5-4 8.R7-3 A4+5 9.R7=4
(10) 1.C1=9 R9=1 2.C9-1 R1+1 3.K5+1 R1-1 4.K5+1 R1+1 5.A4+5 R1-1 6.A5-6 R1+1 7.K5-1 R1-1 8.K5-1 R1+1 9.C9=1
(11) 1.C+=7 H4+2 2.C4+6 H6-8 3.C4=8 K5=6 4.C7+2 K6+1 5.C7=2
(12) 1.H8+6 A5+4 2.H6+4 A4-5 3.H4+6 K5+1 4.A5+6
(13) 1.C2+6 K4+1 2.H9+7 K4+1 3.C2-1 A5+6 4.C2=9
(14) 1.C7+1 H3-2 2.H8+6 K5=4 3.H6+8 K4=5 4.C7-2 H2+4 5.C9=6 (Drohung C7+2)
(15) 1.C++2 A4+5 2.K5=6
(16) 1.C4=7 K5=6 2.C7+4 K6+1 3.H1+3 K6+1 4.C7-1 A5+4 5.C7=1 und H3+2
(17) 1…H7+6 2.R2-8 R5=4 3.K6=5 H6-8 4.E5-3 R4-6 5.R2+1 R4+7 6.K5+1 R4-1
(18) 1.C8=5 A6+5 2.C5+2 E5+7 (2…E3-1 3.K4=5 E1+3 4.K5=6) 3.C5-2 P7=6 4.K4=5 P6=5 5.C5=4 A6+5 6.P4=5 (6.P6=5 K5=4) 6…K5=6 7.P6+1
(19) 1.R6=4 A5+6 2.R4+5 K6+1 3.P3=4 K6-1 4.C9=4 R7=6 5.P4+1 K6-1 6.P6+1
(20) 1…R4+2 2.A4-5 R4=5 3.R5-6 C8+1 4.E3+5 C9+1
(21) 1.R3+1 K6+1 2.R3=4 A5-6 3.H3+2 H9-8 4.P2=3
(22) 1.R2=5 A4+5 2.H2+4 K5=4 3.C2+5 K4+1 4.R5=6 K4+1 5.C2-2 E7-5 6.P5+1 K4-1 7.P5=6 K4-1 8.C2+2
(23) 1.C9+7+ H3-1 2.E7+9 R5=1 3.E5-7 Wagen und Pferd sind festgelegt. Rot gewinnt mit drei Soldaten gegen zwei Leibwächter.
(24) 1. R8+7 A5-4 2.C-=5 A6+5 3.C2+5 E7+9 4.C2=6 R1=2 5.R8=7 R2+1 6.C6-9
(25) 1…R4+2 2.K5=6 R3+2 3.K6+1 C5=4 4.A5+6 R3-1 5.K6-1 P4+1 6.K6=5 P4+1 7.R8-3 P4=5 8.K5=6 R3=4
(26) 1.R++1 K6+1 2.R+=4 A5-6 3.H3+2 R8-9 4.R3+8 C3=7 5.H8+6
(27) 1.C7+3 A4+5 2.R4+1 K5=6 (2…A5-6 3.C7-1) 3.C7-1 K6+1 (3…A5-4 4.R9=6) 4.H4+3 K6+1 5.R9=4 A5-6 6.C6+5 R2=4 7.H3-5
(28) 1.R8=6 K4+1 2.R7=6 K4+1 3.P6+1 K4-1 4.P6+1 K4-1 5.P6+1 K4=5 6.P6+1 Die Himmelsleiter.
(29) 1.C1+7 C8+9 2.C3+9 C8-9 3.C3=4 C8=7 4.C1=2 Patt.
(30) 1.C1+3 H7-8 2.C3+7 E5-7 3.C1=3
(31) 1.H1+3 K5=6 (1…R7+4 2.R2+7 R7-4 3.R2=3; 1…R7=6 2.R2+7) 2.R2=4 A5+6 3.R4+5





























