1.
Jochen Malchau war in Rumänien und hat sich angesehen, wie dort Kindertraining funktioniert.
Die Eröffnungstheorie wird die ersten 10 Züge runtergeblitzt, ebenso wie Taktiken der Kategorie Übersehen des Grauens oder Alireza Firouzja (= unklarer Ausgang, aber das Brett brennt und die Initiative liegt beim Kinde).
Hier ist der ganze Bericht, unbedingt lesenswert.
2.
Wenn ich ein All Star Team aufstellen dürfte, wäre Jochen dabei. Schon wegen der Spielberichte.
3.
Hier kommentiert Jochen eine Partie vom letzten Dezember, zu Recht stolz auf das positionelle Qualitätsopfer 27.Tc5!
[pgn height=500 autoplayMode=none layout=vertical]
[Event „Braunauer Open“]
[Date „2019.12.14“]
[White „Malchau, Jochen“]
[Black „Englisch, Dieter“]
[Result „1/2-1/2“]
[ECO „D02“]
[WhiteElo „1713“]
[BlackElo „1905“]
[Annotator „Stockfish 9 64 (4s)“]
[PlyCount „168“]
[EventDate „2019.12.15“]
{D02: Damenbauernspiele} 1. d4 Nf6 2. Nf3 g6 3. g3 Bg7 4. Bg2 O-O 5. O-O d5 6.
c3 b6 7. c4 c6 8. Ne5 Bb7 9. cxd5 cxd5 10. Nc3 Nc6 $146 (10… e6 11. Bf4 Nh5
12. Be3 Nc6 13. Nxc6 Bxc6 14. Qd2 f5 15. Bh6 Bxh6 16. Qxh6 f4 17. Rad1 Qd6 18.
Rd3 b5 19. Rf3 b4 20. Nb1 Bb5 21. Re1 fxg3 22. hxg3 Rxf3 23. exf3 Rc8 24. Rc1
Rc4 25. Bf1 {Lomako,P (2398)-Nechepurenko,R (2510) Dubna 2007 0-1 (50)}) (10…
Nbd7 11. Bf4 $11) 11. Bf4 (11. Bg5 Qd6 12. Bxf6 Bxf6 13. Bxd5 Bxe5 14. dxe5
Qxe5 $14) 11… e6 12. Nxc6 (12. Qd2 Ne7 $11) 12… Bxc6 13. Rc1 (13. Qd3 Ne4
$11) 13… Rc8 14. Re1 (14. Be5 h5 $11) 14… Nh5 (14… Ne4 15. Nxe4 dxe4 16.
e3 $11) 15. Be3 $11 f5 (15… b5 16. a3 $11) 16. f4 (16. Qd2 Qd6 $11) 16… Nf6
(16… Rf7 17. Qd3 $15) 17. h3 {Verhindert das Eindringen auf g4} (17. Bd2 Qd7
$15) 17… b5 (17… Rf7 18. Bf2 $15) 18. a3 (18. Bf2 Rf7 $15) 18… a5 (18…
Rf7 19. Bf2 $15) 19. Nb1 (19. Bf2 h6 $15) 19… Ne4 $17 {Schwarz droht
Materialgewinn: Se4xg3} 20. Kh2 Rf7 (20… Qb6 21. Nd2 $15) 21. Nd2 Nxd2 (21…
Nd6 22. Bf2 $15) 22. Qxd2 {(=)} (22. Bxd2 Bf6 $11) 22… Qb6 (22… Bf8 23. Qd3
$11) 23. Rc2 (23. Bf2 b4 $11) 23… Rfc7 (23… Bf8 24. b4 Ra7 25. Bf2 $11) 24.
Rec1 $11 Bf8 (24… Bb7 25. Rxc7 Rxc7 26. Rxc7 Qxc7 27. Bf2 $11) 25. b4 (25. g4
Bb7 $11) 25… axb4 26. axb4 Bd7 (26… Bd6 27. Bf2 $11) 27. Rc5 (27. Rxc7 Rxc7
28. Rxc7 Qxc7 $11) 27… Rc6 (27… Bc6 28. Bf2 $11) 28. Bf3 (28. Qd3 Qd8 $11 (
28… Bxc5 $143 29. dxc5 Qb8 30. Bd2 $16)) 28… h5 (28… Bd6 29. Qd3 $11) 29.
Bf2 {(=)} (29. g4 hxg4 30. hxg4 $11) 29… Bxc5 (29… Be7 $142 $5 $11 {
ist vielleicht stärker}) 30. dxc5 $16 (30. bxc5 $2 Qb7 $17) 30… Qd8 (30…
Qb8 31. Bd4 Rf8 32. Bb2 $16) 31. Bd4 Kf7 $2 (31… Be8 $5 $16) 32. Qe3 Qf8 $4 {
schlecht aber verständlich} (32… Qc7 33. g4 fxg4 34. hxg4 hxg4 35. Bxg4 $18)
33. Ra1 (33. Qe5 $142 {und Schwarz kann direkt aufgeben} Ra8 34. g4 hxg4 35.
hxg4 $18) 33… Ra8 $16 34. Rxa8 Qxa8 35. Qe5 Qg8 36. Qf6+ (36. e3 Kf8 $16)
36… Ke8 37. Be5 (37. Qe5 $142 Kf8 38. Kg2 $16) 37… Qf7 $11 38. Qh8+ Ke7 (
38… Qf8 39. Qh7 Qf7 40. Qh8+ Qf8 41. Qh7 $11) 39. Bd6+ (39. e3 $142 $16)
39… Rxd6 $11 40. cxd6+ Kxd6 41. Qe5+ Kc6 42. Qc3+ Kb7 43. Qc5 {(=)} Bc6 44.
Qd4 Qe7 45. h4 Bd7 46. Kg2 Bc6 47. Kh2 {Zweifache Stellungswiederholung} Kc8
48. Qh8+ Be8 49. Qc3+ Qc7 {Schwarz droht Materialgewinn: Dc7xc3} 50. Qh8 {
Weiß droht Materialgewinn: Dh8xe8} Kd8 51. Qf6+ Qe7 {Schwarz droht
Materialgewinn: De7xf6} 52. Qd4 Bc6 53. Qb6+ Kd7 54. Qa7+ Ke8 55. Qb6 Bd7 56.
Qd4 Kf7 57. Qc3 Qf8 58. Qc7 {(=). Weiß droht Materialgewinn: Dc7xd7} Qc8 {
Schwarz droht Materialgewinn: Dc8xc7} 59. Qe5 Kg8 60. Qf6 {Weiß droht
Materialgewinn: Df6xg6} Be8 61. Qe5 Bf7 62. Qd6 Qf8 63. Qxf8+ Kxf8 {Ein
Läuferendspiel ist entstanden} 64. Kg2 Ke7 65. Kf2 Kd6 66. Ke3 (66. e3 e5 $11
67. fxe5+ Kxe5 68. Bg2 d4 69. Bc6 (69. exd4+ $4) 69… dxe3+ 70. Kxe3 Bc4 71.
Bg2) 66… e5 67. fxe5+ Kxe5 68. Kd3 d4 (68… f4 $5 69. gxf4+ Kxf4 $11) 69. e3
$11 {Weiß droht Materialgewinn: e3xd4} Bc4+ {Der Läufer ist gut plaziert} 70.
Kd2 d3 {Schwarz hat einen neuen Freibauern: d3} (70… Bd5 71. Be2 Ke4 72. exd4
$11) 71. Bc6 Kf6 (71… Ke6 72. Bf3 $11) 72. Bf3 (72. Be8 $14) 72… Ke7 (72…
Ke6 73. Bc6 $11) 73. Bc6 (73. e4 Ke6 74. Ke3 $11) 73… Ke6 $11 74. Bg2 {
(=) ein erneutes Remis-Angebot. Wir sind die allerletzten Spieler im Saal und
von einer großen Traube von Zuschauern umringt. Weiß hat 8 Minuten plus
Inkrement; Schwarz hat 2 Minuten. Doch der Schein trügt nicht, der Pfad zum
Remis geht auf einem schmalen Grad, Weiß hat überwiegend nur einen Zug der
Remis hält} Bd5 {Schwarz droht Materialgewinn: Ld5xg2} 75. Bf1 {Weiß droht
Materialgewinn: Lf1xd3} Be4 76. Kc3 (76. Bxd3 Bxd3 77. Kxd3 Kd5 $19) 76… Kd5
77. Bxd3 Bxd3 78. Kxd3 {Ein Bauernendspiel ist entstanden} Ke5 {[%cal Rd3c3]
Droht entscheidend Kc3} 79. Kd2 Ke4 {[%cal Rd2e2] Droht entscheidend Ke2} 80.
Ke2 Ke5 {[%cal Re2f2] Schwarz droht stark Kf2} 81. Kd2 Kd5 {[%cal Rd2d3] Droht
entscheidend Kd3} 82. Kd3 Ke5 {Zweifache Stellungswiederholung} 83. Kd2 {
Remis durch dreifache Stellungswiederholung} Ke6 {[%cal Rd2e2] Schwarz droht
stark Ke2} 84. Kc3 Kd5 1/2-1/2
[/pgn]
Ein Kommentar
4. Die Tatsache, dass Jochen mich einmal Anfang Februar (es lag viel Schnee und war glatt) von Malchow von der LEM der Jugend zum Oberligapunktspiel nach Greifswald abholen und auch wieder zurückbringen wollte; dann aber wegen Glätte das Auto Schrott war, ihn das aber nicht allzu sehr gestört zu haben schien.