Großmeister Matthew Sadler ist bekanntlich very open minded, was eine gute Sache ist. Unter anderem interessiert er sich auch für Shogi. Bei ihm habe ich diese schöne Aufgabe gefunden:
Tsume in 5 Halbzügen. Shogi ist durch die vielfältigen Figurenumwandlungen und das Wiedereinsetzen geschlagener Steine besonders schwer zu visualisieren. Das Lösen auf Aufgaben ist eine gute Übung. Diese hat mich bestimmt 15 Minuten gekostet. Aber die Lösung ist überraschend und ästhetisch befriedigend.
1.P2d-2c+
Weiß muss den Bauern schlagen. Der weiße König kann wegen des schwarzen Turms nicht auf die Grundreihe. Der einzige Wegzug 1…K4c führt nach 2.*G4d sofort zum Matt:
1…B3dx2c
Der nächste schwarze Zug ist schwer zu sehen. Schwarz gibt die Grundreihe frei und opfert seinen Turm, um die 2. Linie für die Lanze zu öffnen.
2.R1a-1b+
Weiß wird in allen Varianten matt. Am schönsten ist das Schlagen des schwarzen Drachens:
2…B2cx1b 3.*G4b#
Sehr ökonomisch. Die schwarze Lanze nimmt dem weißen König die gesamte 2. Linie. Der eingesetzte Goldgeneral setzt Schach und bestreicht alle weiteren Felder, die dem weißen König zugänglich sind.
Auf alle anderen weißen Züge setzt der schwarze Goldgeneral auch matt, zum Beispiel nach 2…K3b-3a 3.*G4b#.
Save the Gold till the end heißt ein bekanntes Sprichwort im Shogi. Er ist die beste Figur zum Mattsetzen.






