Mein Schachverein dreht in dieser Saison eine Ehrenrunde in der Oberliga Nord Nord, in die wir nach der Reform der Schachligen aufgestiegen sind. Die Auswärtsfahrten führen jetzt nicht mehr nach Berlin, sondern nach Hamburg.
Am letzten Sonntag hielt ich gegen Jan Peter Schmidt lange durch und wähnte mich allmählich in sicheren Gewässern, als ich hier mit 22…Dd5? die Partie wegstellte. Jetzt gewannen sowohl 23.Sxg7! Kxg7 24.Df6+ Kf8 25.Te5 Dd6 26.d5! cxd5 27.Th5!, was nicht leicht zu verstehen ist, als auch 23.Tg4! Lxg4 (sonst kommt immer 24.Txg7) 24.Dxg4 — und auch hier schlägt der weiße Angriff durch. Offensichtlich finde ich das alles nicht.
Stattdessen folgte 23.Sf4? Dd7 24.Sh5 Dd5? 25.Sf4? Dd7 26.Dg3 Lf5 27.Txe8+ und ich dachte keinen Moment nach, als Weiß Remis bot, noch nicht mal zum Schein. Rette sich, wer kann!
Hier ist die andere Seite des Tisches.