rkn5/kk3P2/k7/kb6/k7/kk6/rpn5/1K6
Ich schiebe mal sicherheitshalber eine ganz leichte Aufwärmübung hinterher, ehe diese Seite ganz abgemeldet wird. Wieder Rex Multiplex, diesmal von Pieter ten Cate (feenschach 1971).
Selbstmatt in drei Zügen. Antworten bitte als Kommentar.
4. März 2010 — 10:14
Hübsche Position. Weiß hat zum Glück nur vier Züge zur Auswahl und wenn man sich den sTa2 ansieht, wäre er zum Mattzug gezwungen, wenn der Rest seiner Armee bewegungslos wäre. 1.g8D+ Sb4 2.Dc5+ Sb6 3.?? reicht allerdings nicht ganz, deshalb besser … ???
Wieso wird die Seite abgemeldet?
4. März 2010 — 10:18
Plausibel wäre doch eher die Umstellung 1.g8D+ Sb4 2.Df2+ Sb6 3. Dc5, oder?
4. März 2010 — 10:22
P.S. Natürlich 1.f8D+ Sb4 2.Df2+ Sb6 3. Dc5 – verdammte Schreibeffizienz…
4. März 2010 — 11:24
Gleiche Frage wie FRi: Wieso wird die Seite abgemeldet? Macht keinen Quatsch, ich will keinen Entzug…!!
4. März 2010 — 11:38
Abgemeldet werden im Sinne von abgemeldet sein, meinte ich. Den Zustand vollkommener Irrelevanz durch ausschließliches Publizieren abgedrehter Märchenschachaufgaben erreichen. Klingt nach einem Koan für Schachblogs.
4. März 2010 — 12:28
… oder durch Setzung von Links auf „Schach und Kultur“.
4. März 2010 — 13:55
Für richtig abgedrehte Märchenaufgaben empfehle ich Stücke von Aschwanden, Harris oder auch Nebotov. Danach dürfte sich die Abmeldung (der Leser) von selbst regeln …
4. März 2010 — 14:29
Danke für den Hinweis, ich werde danach suchen.
Aber kannst du die Aufgabenstellung von Monarchie (1) erklären?
4. März 2010 — 15:04
Tja, da ich das Originalheft nicht zur Hand habe, kann ich mich da nur auf die PDB verlassen, und da steht schlicht „Matt?“ Ist also die Stellung ein reguläres Matt oder sprechen irgendwelche retroanalytischen Gründe wie 50 zuvor geschehene Nicht-Bauern-bzw.-Schlagzüge dagegen?
Das aufzulösen übersteigt allerdings meine Lösekompetenz. Ich befürchte, dass die Position nicht korrekt ist und auf h8 eine wD steht – das Rex Multiplex kann ja auch anhand der falschen Stellung hinzugefügt worden sein.